Speaker
Infos
Beschreibung
Machine Learning wird immer noch nicht als der integrale Bestandteil der Software-Entwicklung angesehen, der er eigentlich ist. Bestimmte Teile einer Software können tatsächlich viel besser durch ein erlerntes Modell als durch eine klassische Entwicklung realisiert werden. Dadurch ergeben sich Herausforderungen in der Umsetzung, aber auch in der Integration der unterschiedlichen Teile.
Auf dieser Tour betrachten wir weniger technische Details, sondern nehmen die konzeptionelle Architektur-Perspektive ein. Grundideen werden anhand von interaktiven Beispielen ausprobiert und visuell illustriert.
Die beiden Stationen auf der großen Fahrt werden MLOps und Software 2.0 sein. Bei Software 2.0 werden wir einen Abstecher zum Motorschiff GPT-3 machen, die das Potential hat, Software-Entwicklung zu revolutionieren.