NEU: auf Grund der großen Nachfrage
Bootcamp: GenAI & MLOps meistern

Von RAG bis MLOps – in zwei Tagen vom Prototyp zum produktionsreifen KI-System.

16. - 17. Oktober 2025 | Berlin

RAG & Model Context Protocol verstehen und direkt in Übungen umsetzen.

Lerne, Modelle zuverlässig zu trainieren, überwachen und ausrollen.

Erkenne Unterschiede zu klassischer Software und binde KI-Systeme sinnvoll ein.

Zwei Tage voller praxisnaher Szenarien, Tools und Best Practices.

Mach deine KI-Pipelines robust, skalierbar und AI-Act-konform.

Bootcamp: GenAI & MLOps meistern – Von der Entwicklung bis zum Betrieb mit GenAI und MLOps

Bootcamp Programm Tag 1

GenAI: Von der Theorie zur Umsetzung
- Unterschiede zwischen klassischer Softwareentwicklung und KI-Systemen
- Integration von KI-Systemen in bestehende Software
- Überblick über Generative AI
check icon
check icon
Hands-on: Retrieval-Augmented Generation
- Eigene RAG-Anwendung entwickeln
- Datenanbindung und semantische Suche umsetzen
Model Context Protocol praktisch anwenden
- Nutzung von MCP in realen Szenarien
- Integration von Tools und Agenten in bestehende Workflows
check icon

Bootcamp Programm Tag 2

MLOps verstehen
- Lebenszyklus eines KI-Projekt
- Schritte, Werkzeuge und relevante Frameworks im Vergleich
check icon
check icon
Hands-on: MLOps-Pipelines
- Lebenszyklusphasen als Pipeline implementieren
- Automatisierung von Training, Deployment und Monitoring
Tools & Best Practices
- MLOps-Tools für Training und Monitoring erproben
- Modelle zuverlässig, sicher und AI Act konform in Produktion bringen
check icon

Testimonials

impression card 1
impression card 2
impression card 3

Bleibe informiert

Der Software Architecture Summit Newsletter informiert dich regelmäßig über die Workshops, Trainer, Specials und alles andere Wissenswerte.

4 Gründe am Bootcamp teilzunehmen

Architektur verstehen:
Erkenne, wie sich KI-Systeme von klassischer Software unterscheiden.
check icon
check icon
Praxis pur:
Wende dein Wissen direkt in Übungen und echten Beispielen an.
Prompt Engineering:
Lerne Best Practices, um LLMs gezielt für dich arbeiten zu lassen.
check icon
check icon
GenAI anwenden:
Setze moderne Konzepte wie RAG und MCP AI Act konform um.

Zielgruppe

  • Software-Architekt:innen
  • Software-Entwickler:innen
  • Data Scientist:innen

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von Software Architektur
  • Data Science Grundlagen
  • Programmierkenntnisse
  • optional: Grundkenntnisse in Python

Trainer

Alessandro Buttignon

Alessandro Buttignon (WPS – Workplace Solutions GmbH) ist Data Scientist und Data Engineer. Er bringt seine Erfahrungen aus zahlreichen Projekten mit und teilt sein Wissen rund um Machine Learning, MLOps, Data Engineering und Cloud-Infrastrukturen. Durch seine Tätigkeit in unterschiedlichen Branchen verbindet er technisches Know-how mit praxisnahen Lösungen und gibt Einblicke in moderne Methoden für den erfolgreichen Einsatz von KI-Systemen.

Alexander Friedrich

Alexander Friedrich (WPS – Workplace Solutions GmbH) ist …

Jetzt Teilnahme sichern

Trainiere deine AI-Skills mit praxisnahen Szenarien und modernsten Tools.