Bootcamp: KI-Architektur meistern

Trainieren Sie Ihre KI-Skills mit Best Practices und Herausforderungen für KI-System-Architekturen

26. - 27. März 2025 | München

Frühbucher-Angebot endet in:

Architektonische Einordnung von KI-Systemen

Unterschiede zwischen klassischen und KI-Architekturen erkennen

Regulatorische und Governance-Aspekte verstehen

Dokumentation von KI-Architekturen

Modelltypen, Integrationen und spezifische Anwendungsfälle kennen

Bootcamp: KI-Architektur meistern – Herausforderungen, Ansätze und Best Practices für Architekten:in

Bootcamp Programm Tag 1

KI: Was ist neu aus Architekten-Sicht?
- Übersicht über das Thema
- Relevante neue Begriffe aus der AI-Domäne
- Verbindung zu IT-, Daten- und Produkt-Strategie
Herstellung und Produktion: Vom KI-Model zum System
- Datengrundlage
- MLOps
- Nutzung in Produktion (Inference)
Architekturen mit fertigen KI-Modellen
- Kosten, Security, Privacy
- SaaS vs Self-hosted: Nutzungsformen für KI-Modelle
- "Open Source" Modelle
- APIs: OpenAI, Ollama
- spezialisierte Modelle: Instruct, Guard, Coder

Bootcamp Programm Tag 2

KI-Artefakte
- Model Cards, System Cards
- Models (Binärformate, Snapshots)
KI-Architektur
- KI-Systeme
- Bestandteile einer Referenzarchitektur
- Architekturen für spezielle Anwendungsfälle: RAG, Finetuning
- Anwendung von arc42 auf KI-Systeme
- GenAI-spezifische Qualitätsmetriken
Risk, Governance & Regulatorik
- OWASP + AI Act
- weitere Regulierungen
- Übersicht besonderer Systeme für Compliance

Testimonials

5 Gründe am Bootcamp teilzunehmen

Best Practices anwenden:
Übertrage bestehende Architektur-Skills auf KI-Systeme.
Neue Begriffe und Techniken:
Schnellstart in die Welt der KI aus Architekten-Sicht.
Fallstricke vermeiden:
Nicht alles ist aus der klassischen IT-Architektur übertragbar.
Besondere Anforderungen verstehen:
KI steht unter technischen und regulatorischen Anforderungen wie dem EU AI Act.

Bleiben Sie informiert

Der Software Architecture Summit Newsletter informiert Sie regelmäßig über die Workshops, Trainer, Specials und alles andere Wissenswerte.

Anforderungen

  • Grundlegendes Architektur-Know-How
  • Bereitschaft, in die Besonderheiten der KI-Welt abzutauchen

Trainer

Bernd Fondermann

Bernd Fondermann (algo consult) ist ein ausgewiesener Technologieexperte, Enterprise Architekt und Product Manager. Er berät Kunden aller Grössen, vom Startup bis zum multinationalen Konzern. Mit der richtigen Mischung aus AI, Cloud, Data und Web führt er datengetriebene Teams erfolgreich ans Ziel.

Jetzt Teilnahme sichern

Bootcamp: KI-Architektur meistern – Trainieren Sie Ihre KI-Skills mit Best Practices und Herausforderungen für KI-System-Architekturen

ALLE NEWS ZUM SOFTWARE ARCHITECTURE SUMMIT!