Downloads – Kostenfreies Whitepaper


Continuous Architecture Teil 1: Prinzipien für nachhaltige, tragfähige Softwarearchitektur

Geschrieben von Kathi und Tom Asel

→ Entdecke, wie du mit einem Product Mindset deine Architekturentscheidungen über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts ausrichtest – statt nur den nächsten Projektabschluss im Blick zu haben.

Jetzt für den Newsletter registrieren und das Whitepaper kostenlos downloaden!

Downloads – Kostenfreies Whitepaper


Continuous Architecture Teil 1: Prinzipien für nachhaltige, tragfähige Softwarearchitektur

Geschrieben von Kathi und Tom Asel

→ Entdecke, wie du mit einem Product Mindset deine Architekturentscheidungen über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts ausrichtest – statt nur den nächsten Projektabschluss im Blick zu haben.

Jetzt für den Newsletter registrieren und das Whitepaper kostenlos downloaden!

Dein nächster Schritt zu moderner Softwarearchitektur – Im zweiten Teil unseres Whitepapers „Flexibel. Agil. Nachhaltig: Continuous Architecture“ lernst du, wie du vom Projektdenken zum Product Mindset wechselst. Du erfährst, wie Architekturarbeit zur langfristigen, strategischen Aufgabe wird – eingebettet in ein soziotechnisches System aus Organisation, Prozessen und Menschen.

Du erfährst, wie du:

  • vom Projektfokus zu echter Produktverantwortung wechselst,
  • Architekturentscheidungen über die gesamte Produktlebensdauer hinweg denkst und
  • Nutzerfokus, Organisation und Technik besser aufeinander abstimmst.

Das Whitepaper haben Kathi und Tom Asel verfasst – Expert:innen für Softwarearchitektur und agile Arbeitsweisen, die ihre Erfahrungen in klare Modelle und praxisnahe Beispiele übersetzen.

Warum dieses Whitepaper Ihre Softwarearchitektur nachhaltig verbessert

  • Vom Projekt zum Produkt: Du lernst, wie sich Architekturarbeit verändert, wenn du Softwaresysteme als langfristige Produkte statt als einmalige Projekte verstehst – inklusive ihrer organisatorischen und prozessualen Implikationen.
  • Product Mindset in der Architektur: Du erfährst, wie ein Product Mindset deine Entscheidungen leitet, damit Architektur auf kontinuierliche Wertschöpfung, Nutzerbedürfnisse und langfristige Stabilität einzahlt.
  • Soziotechnische Perspektive: Du erkennst, warum Architektur nie nur technisch ist, sondern immer auch Teams, Strukturen und Kommunikation betrifft – und wie du diese Abhängigkeiten bewusst berücksichtigst (z. B. Conway’s Law).
  • Crossfunktionale Teams & Ownership: Du siehst, welche Rolle crossfunktionale Teams und klare Verantwortlichkeiten spielen, um Kopfmonopole abzubauen und die konzeptionelle Integrität des Produkts zu sichern.
  • Evolutionäre, lernende Architektur: Du lernst, wie du Feedbackzyklen, Anpassungsfähigkeit und evolutionäre Architekturansätze nutzt, um dein System über Projektgrenzen hinaus an neue Anforderungen und Nutzerbedürfnisse anzupassen.

Jetzt kostenlos herunterladen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie sofort Zugriff auf das Whitepaper „Continuous Architecture“. Erfahren Sie als Erste:r von exklusiven Inhalten, spannenden Events und den neuesten Trends in der Softwarearchitektur.