Domain-Driven Transformation: Wie man Legacy-Systemen Struktur zurückgibt

Keynote
Letzte Plätze sichern:
300 € Teamrabatt
inkl. entwickler.de Zugang
inkl. entwickler Summit Ticket
Neu: 2 Tage Bootcamp KI-Architektur meistern

Ticket kaufen


JETZT anmelden
✓ Teamrabatt sichern
✓ 25 % Extra-Rabatt als entwickler.de-Fullstack Abonnent:in
Jetzt anmelden
Bis 23. Januar 2025
bis zu 300 € Frühbucherrabatt
Teamrabatt
3-Tages-Special

Ticket kaufen

Heute wissen wir, wie man ein neues Projekt auf der grünen Wiese mit einer guten Architektur beginnt. Die meisten von uns arbeiten aber an Systemen, die schon lange weiterentwickelt werden und deren Architektur (gelinde gesagt) nicht ganz so schön ist. "Monolith" und "Big Ball of Mud" sind die wenig schmeichelhaften Bezeichnungen für solche Systeme.In dieser Keynote stelle ich Ihnen Domain-Driven Transformation vorstellen. Eine Methodik, die Henning Schwentner und ich in den letzten Jahren aus unserer Erfahrung mit der Verbesserung von Altsystemen entwickelt haben. Vier Schritte führen von der Bewertung des Ist-Zustandes zur domänenorientierten Vision der Architektur. Wir stellen einen Katalog von Refactorings vor, die helfen, BBOM-Architekturen, anämische Domänenmodelle und schlecht organisierte Teams zu heilen. Zum Schluss gehe ich auf unsere Überlegungen zum Einfluss bestimmter Eigenschaften von Domänen auf die Dekomposition in Subdomänen ein.

Modeling & Design

Beyond Architecture

Software Architecture