Speaker
Infos
Mittwoch, 15. März 2017
11:00 - 14:00
11:00 - 14:00
Beschreibung
CQRS (Command Query Responsibility Segregation) als Architekturpattern sieht vor, dass lesende (Queries) und schreibende Zugriffe (Commands) in getrennten Subsystemen auf unterschiedlichen Domänenmodellen realisiert werden. Während Commands meist asynchron und transaktional angestoßen werden, arbeiten Queries mit denormalisierten Views auf „eventual consistent”-Daten. Ziel ist eine hoch skalierbare, hoch performante und sichere Plattform. Was sich zunächst einmal nach zusätzlichem Aufwand anhört, bringt in der Praxis eine Menge Vorteile mit sich. Der Workshop zeigt die wesentlichen Ideen von CQRS auf und demonstriert anhand eines praktischen Beispiels die Vorteile dieses Ansatzes im Kontext von Web-APIs.
This Session
Diese Session
Take me to the current program of
. Hier geht es zum aktuellen Programm von
Berlin & online
Berlin & online
or oder
Online
Online
.