Michael Plöd
INNOQ
Michael Plöd ist Principal Consultant bei INNOQ. Seine aktuellen Interessensgebiete sind Microservices, CQRS, polyglotte Persistenz, Alternativen zu alteingewachsenen Softwarearchitekturen und Präsentationstechniken für Entwickler und Architekten. Michael ist zudem regelmässiger Speaker auf (inter)nationalen Konferenzen und hat über zehn Jahre praktische Erfahrung in IT-Transformationsprojekten.
Take me to the full program of Zum vollständigen Programm von Berlin & online Berlin & online .
All talks by Michael Plöd
berlin 2.22 berlin 2.22 -Domain Driven Architecture At Scale
berlin 2.22 berlin 2.22 -
Ganzheitliche Architekturreviews: Domains, Architektur, Organisation
All talks by Michael Plöd from other editions
online 1.22 online 1.22 -Virtuelles Get-Together
online 1.22 online 1.22 -
Architekturtransformation in der Praxis
-
Workshop-Intros
-
Mit Collaborative Modelling und DDD zu besserer arc42 Dokumentation
sas 2019 sas 2019 -
Präsentations- und Argumentationstechniken für Software-Architekt*innen
sas 2019 sas 2019 -
Knowledge-Crunching-Methoden für die Zusammenarbeit mit Domain Experts
sas2019se sas2019se -
Ein Plädoyer für Empathie gegenüber Fachexpert(inn)en
sas2019se sas2019se -
Workshop Intro
sas2019se sas2019se -
Context Maps praktisch im Einsatz
sas 2018 sas 2018 -
Deep Dive-Modellierung von Aggregaten, Entities und Value Objects
sas spring 2018 sas spring 2018 sas 2018 sas 2018 -
Themenabend mit den Experten des Software Architecture Summit
sas spring 2018 sas spring 2018 -
Software Architekturen für hybride Cloud Szenarien
maerz 2017 maerz 2017 -
Domain Events und Event Storming
All talks by Michael Plöd
online 1.22 online 1.22 -Virtuelles Get-Together
online 1.22 online 1.22 -
Architekturtransformation in der Praxis
All talks by Michael Plöd from other editions
berlin 2.22 berlin 2.22 -Domain Driven Architecture At Scale
berlin 2.22 berlin 2.22 -
Ganzheitliche Architekturreviews: Domains, Architektur, Organisation
-
Workshop-Intros
-
Mit Collaborative Modelling und DDD zu besserer arc42 Dokumentation
sas 2019 sas 2019 -
Präsentations- und Argumentationstechniken für Software-Architekt*innen
sas 2019 sas 2019 -
Knowledge-Crunching-Methoden für die Zusammenarbeit mit Domain Experts
sas2019se sas2019se -
Ein Plädoyer für Empathie gegenüber Fachexpert(inn)en
sas2019se sas2019se -
Workshop Intro
sas2019se sas2019se -
Context Maps praktisch im Einsatz
sas 2018 sas 2018 -
Deep Dive-Modellierung von Aggregaten, Entities und Value Objects
sas spring 2018 sas spring 2018 sas 2018 sas 2018 -
Themenabend mit den Experten des Software Architecture Summit
sas spring 2018 sas spring 2018 -
Software Architekturen für hybride Cloud Szenarien
maerz 2017 maerz 2017 -
Domain Events und Event Storming
All talks by Michael Plöd
berlin 2.22 berlin 2.22 -Domain Driven Architecture At Scale
berlin 2.22 berlin 2.22 -
Ganzheitliche Architekturreviews: Domains, Architektur, Organisation
online 1.22 online 1.22 -
Virtuelles Get-Together
online 1.22 online 1.22 -
Architekturtransformation in der Praxis
All talks by Michael Plöd from other editions
-Workshop-Intros
-
Mit Collaborative Modelling und DDD zu besserer arc42 Dokumentation
sas 2019 sas 2019 -
Präsentations- und Argumentationstechniken für Software-Architekt*innen
sas 2019 sas 2019 -
Knowledge-Crunching-Methoden für die Zusammenarbeit mit Domain Experts
sas2019se sas2019se -
Ein Plädoyer für Empathie gegenüber Fachexpert(inn)en
sas2019se sas2019se -
Workshop Intro
sas2019se sas2019se -
Context Maps praktisch im Einsatz
sas 2018 sas 2018 -
Deep Dive-Modellierung von Aggregaten, Entities und Value Objects
sas spring 2018 sas spring 2018 sas 2018 sas 2018 -
Themenabend mit den Experten des Software Architecture Summit
sas spring 2018 sas spring 2018 -
Software Architekturen für hybride Cloud Szenarien
maerz 2017 maerz 2017 -
Domain Events und Event Storming