Feb 
25, 
2020

Praxis: Service Mesh und Istio

Die Flexibilität und die Geschwindigkeit von Microservices [1], [2] haben den hohen Preis eines verteilten Systems. Während der Betrieb dank Kubernetes kaum herausfordernd ist, müssen andere Funktionen aufwendig mit Bibliotheken implementiert und Werkzeuge für die Datenauswertung installiert werden. Ein Service Mesh wie Istio hilft, indem es viele Funktionen in die...
Jan 
31, 
2020

Michael Plöd zu Präsentationstechniken

Michael Plöd ist Principal Consultant bei INNOQ. Seine aktuellen Interessensgebiete sind Microservices, CQRS, polyglotte Persistenz, Alternativen zu alteingewachsenen Softwarearchitekturen und Präsentationstechniken für Entwickler und Architekten. Im Interview gibt er einen Überblick über seine Workshops, über seine ersten Schritte auf (inter)nationalen Konferenzen und über die Kunst des Präsentierens.
Jul 
18, 
2019

Funktionales Domain-driven Design

Nicole Rauch und Dr. Michael Sperber haben zusammen das iSAQB-Curriculum „Funktionale Software-Architektur“ entwickelt. Im Interview auf dem Software Architecture Summit 2019 haben Sie mit uns über die wesentlichen Prinzipien funktionaler Architektur gesprochen und uns verraten, warum Funktionale Sprachen ideal geeignet sind, um Domain-driven Design umzusetzen.
Jul 
18, 
2019

Technische Schulden mit Domain-driven Design vertreiben

Dr. Carola Lilienthal, Geschäftsführerin bei der Workplace Solutions GmbH sprach mit uns auf dem Software Architecture Summit 2019 über das Thema "Technische Schulden". Was verbirgt sich hinter dem Begriff und wie kann man mit Hilfe von DDD - Konzepten diese angeblich unvermeidbare Sackgasse tatsächlich vermeiden?
Alle News zum Software Architecture Summit!